Medenspiel H55 am 6.7.2025

Episch und epochal waren die prägenden Begriffe während des Spielerbanketts nach dem begeisternden letzten Medenspiel der Saison.

Gegen Rheindahlen 2 ging es und es sollte das längste Medenspiel in den Erinnerungen vieler Teilnehmer sein:

Volker rang Axel in 2 Sätzen nieder (7:5 und 6:2),

Parallel fertigte Martin seinen Konkurrenten Jörg glatt mit 6:2 und 6:2 ab, das wohl schnellste Match des Nachmittags. Christian bestritt sein allererstes Medenspiel in seinem Leben und durfte schon im 2. Spiel des ersten Satzes spüren, dass ein solches schon mal über 20 Minuten dauern kann. Trotz zweier Satzbälle gab Christian den ersten Satz mit 5:7 her, um im 2. Satz mit 6:1 die Oberhand zu behalten. Der Championstibreak ging mit 10:5 an den “Frischling”; sein erstes Match dauerte über 2 Stunden.

Mit 3:0 im Rücken wollte es Thom seinen erfolgreichen Mannschaftskollegen gleich tun und kämpfte sich hartnäckig ins Spiel, das eine erneut hohe Qualität bewies. 7:6 und 6:4 war der Garant für eine 4:0 Führung. Stefan bewies mal wieder extreme Ballsicherheit und besiegte Hardy in 2 Sätzen (6:3 und 7:5). Alfons stieg gegen Stefan in den Court und traf damit saisonübergreifend auf den erfolgreichsten Spieler der gegnerischen Mannschaft. Auch dieses Spiel war nichts für schwache Nerven oder gar Spieler ohne Kondition. Mental und physisch waren beide im Höchstmaß gefordert. So ging es nach 2:6 und 6:1 auch hier in den Championstibreak, den Alfons sehr widerwillig mit 8:10 verloren geben musste.

Das klare Ergebnis von 5:1 verheimlicht wie eng die meisten Begegnungen verliefen und so ging es ebenso umkämpft in die Doppel: Doch hier konnten nur Stefan mit Martin gegen Hardy und Oliver mit 6:7 (11:13), 7:6 (7:5) und im Championstibreak mit 11:9 die Doppelehre retten, wobei sie bei 8:9 einen Matchball abwehren mussten. Auch dieses Spiel sprengte mit 2:45 Minuten Spieldauer jeden üblichen Zeitrahmen und obwohl Anfang Juli die Tage lang und die Nächte kurz sind, überlegten begeisterte Zuschauer, ob auf Flutlichtplätze ausgewichen werden müsse. Spielende war dann um 21:39 Uhr!

So kam es, dass erst um 22 Uhr und in der fortgeschrittenen Dämmerung gespeist werden konnte. Ein sehr, sehr langer, intensiver, kampfbetonter, außerst fairer und spannender Tenniswettkampf ging über in ein herzliches Miteinander bei lecker Gegrilltem, Kartoffelgratin und Salat. Unser besonderer Dank gilt Rheindahlen für diesen rundum gelungenen Wettkampftag.

Leider konnte Rheindahlen 2 die Klasse nicht halten, während unsere Herren 3 von 5 Spielen gewannen und damit in der oberen Tabellenhälfte den erfreulichen 3. Platz belegt.

Tennisspielen in der Mannschaft und Schnupperangebot

Lust am gemeinsamen Trainieren und Spielen in einer Tennis-Mannschaft?

Die TG Stürzelberg sucht neue Spieler:innen für die Sommersaison 2023.

Jedes Leistungslevel zählt – Interessierte sind am 20.01.2023 in der Gaststätte “Op dr Eck”, Biesenbachstr. 1 in Dormagen Stürzelberg um 19:00 Uhr herzlich willkommen.

Die TG Stürzelberg Tennisabteilung bietet ferner für Neumitglieder ein Schnupperangebot im Einstiegsjahr. So beträgt der Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 35 Euro,  Erwachsene zahlen 70 Euro. Wir ermöglichen Familien mit Kindern den Einstieg für 140 Euro.

Spieler, Tennisleitung und Sportwart sind an dem Abend vor Ort
und berichten über die Planungen für die kommende Saison.

Traditionelle Saisoneröffnung der TGS-Saison

Liebe Sportfreund*innen,

wir eröffnen am 09.04.2022 die TGS-Aussensaison. Wir wollen alle interessierten Personen erreichen, die sich für unsere Aussensportarten interessieren, oder einfach an diesem Tag am freien Spiel teilnehmen wollen.

An diesem Tag sehen wir folgenden Ablauf vor:
Frühstück ab 10.00 Uhr im Clubheim für Alle TGS-Mitglieder und Partner
Für die Mitglieder  und Partner sehen wir ein gemeinsames Frühstück/Brunch (12 € p.P.) ab 10.00 Uhr im Clubheim vor. Bitte meldet Euch hierzu bei Medzit an, damit er den Bedarf und die Anzahl der Personen abschätzen kann.

Aktionstag “Deutschland spielt Tennis” ab 11.00 Uhr – auch für Nichtmitglieder und Interessenten des Tennissports
Wir sprechen alle Interessenten an, die am 09.04.2022 ab 1100 Uhr am Aktionstag “Deutschland spielt Tennis” dies gratis ausprobieren möchten. Hierzu steht das Trainerteam Jan Hülsmann ab 11.00 Uhr auf den Plätzen zur Verfügung, um das freie Spiel zu begleiten, aber auch wertvolle Tipps zu geben.

>>>Dieser Flyer darf gerne heruntergeladen und weitergegeben werden.<<<

Mit sportlichen Grüßen
Alfons Borkens

Jahreshauptversammlung Gesamtverein 2021

Einladung
zur satzungsmäßigen Jahreshauptversammlung der TG Stürzelberg
Donnerstag, 9.9.2021, 19:30 Uhr im Vereinsheim der TGS

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  3. Wahl des Protokollführers; Feststellung der Tagesordnung; Feststellung der anwesenden Stimmen
  4. Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder,
    darin u.a.: Kassenbericht; Stand des Projektes „Moderne Sportstätte 2022“
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Abstimmung auf Entlastung des bis Mai 2019 amtierten Geschäftsführenden Vorstandes
  7. Abstimmung auf Entlastung des seit 6.6.2019 amtierenden Geschäftsführenden Vorstandes
  8. Berichte der Vereinsabteilungen
    Basketball, Bogenschießen, Boule, Breitensport, Tennis, Walking
  9. Aussprache zu den Berichten
  10. Wahl eines Wahlleiters
  11. Neuwahlen bzw. Bestätigung aller Positionen des Geschäftsführenden Vorstands sowie vom Vorstand vorgeschlagener Beisitzer gemäß §11.5 und 6 der Satzung
  12. Wahl der Kassenprüfer
  13. Beschlussfassung zum Antrag des Vorstands auf Satzungsänderung
  14. Beschlussfassung über eingereichte Anträge
  15. Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft

Hinweis:  Anträge können unter Hinweis auf die bestehenden Satzungsvorgaben bis spätestens 2.9.2021 schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Bildergalerie Medenspiel 25.5.2019 Stadtwald

Tennis Meden-Team 2018