Einige Angebote der Breitensportabteilung werden ab sofort online via Zoom angeboten.
Informiert euch gerne direkt beim Übungsleiter. Dort bekommt ihr auch den Link zur Online-Teilnahme.
Viel Spaß beim gemeinschaftlichen Schwitzen zu Hause.
Einige Angebote der Breitensportabteilung werden ab sofort online via Zoom angeboten.
Informiert euch gerne direkt beim Übungsleiter. Dort bekommt ihr auch den Link zur Online-Teilnahme.
Viel Spaß beim gemeinschaftlichen Schwitzen zu Hause.
Liebe Mitglieder und Freunde der Turngemeinde Stürzelberg,
leider müssen wir aufgrund der Entscheidung der Bund-Länder-Konferenz unsere Sportanlage wie auch unser Vereinsheim ab Montag, 02.11.2020 erneut schließen. Davon betroffen ist auch der Sportbetrieb in den städtischen Turnhallen.
Die Schließung ist zunächst bis Montag, 30.11.2020 befristet. In diesem Zeitraum findet keinerlei Spiel- oder Trainingsbetrieb statt. Wir hoffen, dass wir am 01.12.2020 wieder öffnen dürfen.
Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute, bleibt bitte gesund und haltet Euch an die Corona-Regeln. Wir danken für Euer Verständnis und Eure Treue und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch nach dieser Zeit.
Für den Vorstand
Klaus Schölzel
Aufgrund des gestiegenen Infektionsgeschehens nun auch im Rheinkreis Neuss haben zahlreiche Mitglieder ihre Teilnahme an der für den kommenden Donnerstag angesetzten Jahreshauptversammlung zurückgezogen. Die Zahl der noch verbliebenen Zusagen ist auf ca. 10 TeilnehmerInnen geschrumpft, so dass der Vorstand beschlossen hat, die Hauptversammlung in der geplanten Form nicht stattfinden zu lassen.
Wir bitten für diese sehr kurzfristige und nunmehr zweite Corona-bedingte Verschiebung um euer Verständnis.
Statt dessen ist folgende Vorgehensweise geplant:
1.Digitale Informationsveranstaltung
Statt der geplanten JHV werden wir zeitnah eine digitale Informationsveranstaltung nebst Diskussionsmöglichkeit für alle interessierten Mitglieder anbieten. Die Veranstaltung deckt im wesentlichen die Agenda der geplanten JHV ab. Ausgenommen sind Entscheidungen, die der Beschlussfassung durch eine körperliche Mitgliederversammlung bedürfen.
Der Termin nebst einer Anleitung zur Teilnahme wird kurzfristig mitgeteilt. Bitte verfolgt dazu insbes. unsere Webseite. Ich bitte die Abteilungsleiter*innen um entsprechende Kommunikation in ihrer Abteilung.
2.Mitgliederversammlung
Diese wird angesetzt, sobald eine risikoarme Teilnahme für alle Mitglieder möglich erscheint. Da mit einer solchen Veranstaltung voraussichtlich nicht vor Frühjahr 2021 zu rechnen ist, kann die Versammlung dann gleichzeitig als Jahrshaupversammlung 2021 fungieren. Zudem können auf dieser dann die Beschlussfassungen nachgeholt werden, die auf einer digitalen Versammlung nicht rechtssicher durchgeführt werden können.
Mit besten sportlichen Grüßen – und – bleibt gesund!
Klaus Schölzel
für den Vorstand der TGS
Im Winter hatten die Mädchen und ich überlegt, ob eine Juniorinnenmannschaft bei Medenspielen konkurrenzfähig wäre und eine Anmeldung sinnvoll ist. Jetzt – nach vielen zusätzlichen Übungseinheiten neben dem normalen Training- blieb die Mannschaft gegen alle drei Gruppengegner ungeschlagen. Im letzten Spiel erreichten die Mädchen bei GW Büttgen ein 2:2-Unentschieden. Während Kyra und Lena diesmal ihre Spiele verloren, fuhr Pauline eindrucksvoll ihren dritten Sieg im dritten Spiel ein und Lara, die für die verhinderte Elisa einsprang, konnte durch einen glatten Sieg das Remis sichern, besonders beachtenswert, da sie erst im letzten Jahr mit dem Tennisspielen angefangen hat.
Die Rückspiele wurden vom TVN unverständlicherweise abgesagt, aber mannschaftsintern hat man sich schon darauf geeinigt nach den Ferien diese auf der Basis von Freundschaftsspielen auszutragen. So können dann auch Doppel gespielt werden, worauf sich die Mädchen besonders freuen. So können in Stürzelberg auch noch zwei Heimspiele gesehen werden- für alle, die das bisher verpasst haben.
Das hat die Tennisanlage in Stürzelberg lange nicht erlebt. Nach vielen Jahren fand bei uns wieder ein Medenspiel einer Jugendmannschaft statt und so fanden sich auch einige Zuschauer ein, die mit Begeisterung die starken Leistungen aller vier Spielerinnen bewundern konnten. Am Ende gab es ein glattes 4:0 gegen die Mannschaft des TC Reuschenberg und so avanciert unsere Mannschaft vom Außenseiter zum ersten Anwärter auf den Gruppensieg. Kyra und Elisa konnten sich im Vergleich zum letzten Spiel nochmal steigern und gewannen ihre Spiele ebenso wie Pauline und Lena, die auch schon in Norf erfolgreich waren.
Am letzten Spieltag vor den Sommerferien gastieren die Mädchen am 25.6. um 17 Uhr beim TC GW Büttgen.
In ihrem allerersten Medenspiel überhaupt konnten unsere W15- Juniorinnen ein 2:2- Unentschieden in Norf erreichen. Bei idealem Tenniswetter konnte Lena beide Sätze sicher gewinnen, während Kyra, Pauline und Elisa gegen sehr spielstarke Gegnerinnen den ersten Satz glatt verloren. Im zweiten Satz steigerten unsere Mädchen sich nochmal deutlich, Kyra schrammte knapp am Satzgewinn vorbei, Pauline gewann den zweiten Satz und entschied den Champions Tie Break hochdramatisch mit 13:11 für sich.
Am nächsten Dienstag, den 16.6., findet um 16.30 Uhr das erste Heimspiel gegen die favorisierte Mannschaft aus Reuschenberg statt, wobei jeder interessierte Zuschauer willkommen ist. Wer Angst hat, dass er bei den erwarteten Besuchermassen die Abstandsregeln nicht einhalten kann, den kann ich beruhigen, es finden alle vier Spiele parallel statt (evtl. auch 2×2 Spiele hintereinander).
Die guten Leistungen im ersten Spiel machen auf jeden Fall…
Zum ersten Mal seit vielen Jahren konnte die Tennisabteilung der TGS wieder eine Jugendmannschaft für die Medenspiele anmelden. Die sieben Mädchen der Jahrgänge 2005-2007 trainierten schon im Winter in der Halle – bis das Coronavirus kam. Und so war es bis vor kurzem auch noch unklar, ob die Medenspiele stattfinden können, doch nun wissen wir, dass es bald mit dem ersten Spiel losgehen kann. Am Dienstag, dem 9. Juni, werden in Norf beim dortigen TSV ab 16 Uhr vier Einzel ausgetragen, Doppel fallen in dieser Saison leider aus. In der Woche danach findet am 16.6. um 16.30 Uhr das erste Heimspiel gegen Reuschenberg statt.
Unsere Juniorinnen: Leni, Lena, Lara, Elisa, Pauline und Kyra (v.l.n.r., Marlene fehlt auf dem Foto)
Seit dem 7. Mai darf draußen wieder Tennis gespielt werden, im Moment findet das Jugendtraining in 3er-Gruppen auf zwei Plätzen statt, zwei Jugendliche spielen auf einem Platz, der dritte erhält wechselweise ein Einzeltraining durch unsere Trainerin.
Mit 67:60 gewinnen die Basketballer der TGS 1 gegen BG Aachen Basketball und rücken in der 2. Regionalliga auf den 5. Tabellenplatz vor.
Mehr vom Geschehen rund um die 1. Herren Basketball berichtet deren Seite bei Facebook.
Liebe Sportfans,
wir sind die größte Abteilung der TURNGEMEINDE STÜRZELBERG e.V. 1961 mit über 300 Mitgliedern.
Unser Angebot reicht vom Eltern-Kind-Turnen, Kinderturngruppen verschiedenster Art, Spiele und Fitness für Teens und Erwachsene, Step-Aerobic, Bodyforming, Frauengymnastik bis hin zur Wirbelsäulengymnastik.
Zusätzlich bieten wir zeitlich begrenzte Kurse an (Bodyfit, Seniorentanz), die auch von Nichtmitgliedern besucht werden können.
Schnuppern ist in allen Kursen kostenlos und unverbindlich jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Bis bald
Ihre Übungsleiter/-innen & das Abteilungsteam