TURNGEMEINDE-STÜRZELBERG EV 1961

TURNGEMEINDE-STÜRZELBERG EV 1961

Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Neues
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • der Verein
  • Basketball
  • Bogensport
  • Boule
  • Breitensport/Turnen
  • Nordic-/Walking
  • Tennis
  • Clubhaus
  • Menü
Jahreshauptversammlung der TG Stürzelberg Dienstag, 14.3.2023, 19:30 Uhr im Vereinsheim der TGS + + + Die Abteilung Breitensport lädt zur Mitgliederversammlung ein: 2.3.2023, 20:00 Uhr, Gaststätte “Op dr Eck” – Biesenbachstr. 1 – Stürzelberg. Nähere Infos unter BREITENSPORT / AKTUELL

Beitrags Übersicht

← Link zu einem Beitrag, der älter ist, als der aktuelle Beitrag Basketball: TGS gewinnt Kreisderby gegen Tabellenführer

QUEERBEET beim Karnevalszug 2023

Veröffentlicht in 23. Februar 2023 Von Uli Stotzem
queerbeet23-8
queerbeet23-7
queerbeet23-6
queerbeet23-5
queerbeet23-4
queerbeet23-3
queerbeet23-2
queerbeet23-1
queerbeet23-9
Veröffentlicht in Allgemein, Breitensport, Galerie, TOPNEWS

aktuelle Beiträge

  • QUEERBEET beim Karnevalszug 2023
    23. Februar 2023
  • Basketball: TGS gewinnt Kreisderby gegen Tabellenführer
    22. Februar 2023

    Den laut Coach Philipp Schnelle “größten Erfolg in der Vereinsgeschichte” erkämpfte sich das Basketball-Team der TG-Stürzelberg gegen die Grevenbroicher “Elephants”. Einen ausführlichen Bericht bringt die Rheinische Post hier in seiner Online Ausgabe.   TG Stürzelberg – NEW‘ Elephants 99:84 (55:47) Stürzelberg Schermeng (26), Lange (22), Corley (18), Alt (14), Neubert (7), Kock (6), Weyer (4), Terlecki (2), Missbach Grevenbroich Carpinello (18), Markert (11), Rass (11), Coles (10), Boer (9), Kazembola (9), Lukeba (7), Azzouz (6), Berens (4), Becker, Riedl, Pobric Viertel 26:24, 29:23, 18:13, 26:24 Hier geht es zur offiziellen Tabelle

  • Breitensport: Einladung zur Mitgliederversammlung
    7. Februar 2023
  • Tennisspielen in der Mannschaft und Schnupperangebot
    4. Januar 2023

    Lust am gemeinsamen Trainieren und Spielen in einer Tennis-Mannschaft? Die TG Stürzelberg sucht neue Spieler:innen für die Sommersaison 2023. Jedes Leistungslevel zählt – Interessierte sind am 20.01.2023 in der Gaststätte “Op dr Eck”, Biesenbachstr. 1 in Dormagen Stürzelberg um 19:00 Uhr herzlich willkommen. Die TG Stürzelberg Tennisabteilung bietet ferner für Neumitglieder ein Schnupperangebot im Einstiegsjahr. So beträgt der Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 35 Euro,  Erwachsene zahlen 70 Euro. Wir ermöglichen Familien mit Kindern den Einstieg für 140 Euro. Spieler, Tennisleitung und Sportwart sind an dem Abend vor Ort und berichten über die Planungen für die kommende Saison.

  • Jugend-Clubturnier zum Saisonende
    26. September 2022

    Im Oktober kann sicherlich noch Tennis gespielt werden, aber so langsam geht die Saison dann doch zu Ende. Am Samstag, 24.9., haben unsere Jugendlichen die Clubmeister in einem spannenden Turnier ausgetragen. Entgegen der Wetterprognose blieb es bei optimalen Temperaturen trocken. Dabei gewann bei der U10 Samuel vor Julian und Noah, bei den 11-13jährigen Jasper vor Mariana und Felix. Ein U17- Clubmeister  wurde wegen zu wenig anwesenden Spielern nicht ausgespielt. Immerhin konnte Kyra so den U12-Wettbewerb leiten. Erfolgreiche Medenspiele Insgesamt können wir auf eine schönen Saisonverlauf zurückblicken. Einige Kinder konnten ihre ersten Medenspiele bestreiten. In der Altersklasse U10 spielten Aron, Samuel, Julian, Noah und Maja in einer Spielgemeischaft mit der SG Zons, im Vorbereitungsspiel gab es ein 3:3 gegen die Mitspieler aus Zons, zusammen musste man auch die eine oder andere Niederlage hinnehmen, aber die Mannschaft war absolut konkurrenzfähig, zeigte in jedem Spiel überzeugende Leistungen und hatte vor allem viel Spaß. Jasper und Timo spielten in der M12 ebenfalls in einer SpG mit Zons. Die Mannschaft wurde ungeschlagen Gruppenerster! Besonders möchten wir uns bei Mariana bedanken. In der W12 hielt sie alleine die Stürzelberger Fahnen hoch. Nachdem ihre Mitstreiterin die Medenspiele komplett absagen musste, stellte sie sich der Aufgabe , in ihren ersten Medenspielen in der SpG mit dem TC Reuschenberg zu spielen. Dabei konnte sie ein Einzel und zwei Doppel gewinnen, die Mannschaft belegte in ihrer Gruppe den zweiten Platz. In der W18 und der M15 kamen keine Spielgemeinschaften zustande, so spielten Kyra und Lena mit Neukirchener Spiellizenz, Max mit Zons.

  • Offenes Herren-Einzel Tennis Turnier
    2. September 2022

    …und weitere Wettebewerbe auf dem TGS Gelände am 01.10.2022 Hallo liebe Freund*innen des Sports, Wir tragen am 01.10.2022 verschiedene Wettbewerbe auf dem TGS-Gelände ab 11.00 Uhr aus, starten aber mit einem gemeinsamen Frühstück um 9.30 Uhr. Wir sprechen alle Herren, Damen, Jugendliche und Kinder der TGS-Tennisabteilung an, an diesen Wettbewerben teilzunehmen. Ausdrücklich freuen wir uns auch über die Teilnahme von Bekannten, Freunden, Nachbarn, die keine TGS Mitglieder sind. Wir sehen folgende Agenda für diesen Tag vor: 1. Gemeinsames Frühstück bei unserem Clubwirt Medzit ab 9.30 Uhr 2. Offenes Herren-Tennis Einzelturnier a) Auslosung 10.30 Uhr: Festlegung Spielmodus b) Herren Einzel Tennis Turnier ab 11.00 Uhr Wir tragen ein Einzel-Tennis Herrentunier aus. Ziel ist es das alle Teilnehmer etwa zwei Spiele mit zwei Champions-Tie Break Gewinnsätzen als Modus bestreiten. Ob wir einen Gruppenmodus oder ein K.O System durchführen hängt von Anzahl der Teilnehmer ab und wird um 10.30 Uhr gemeinsam festgelegt. 3. Weitere Spiel-Wettbewerbe ab 11.00 Uhr Wir sprechen hier alle Personenkreise an, die am Tennistunier nicht teilnehmen. Wir werden auf der TGS-Wiese einen Wettbewerb austragen, der allen Beteiligten Spass bereiten wird. Das einzige, was ihr mitbringen müßt ist gutes Wetter und gute Laune. Lasst Euch überraschen. 4. Anmeldung zum Frühstück und den Wettbewerben bis 18.09.2022 Bitte meldet euch an für das Frühstück und den Wettbewerben an, um den Tag vorbereiten zu können. Dazu wird das Anmeldeformular beim Clubwirt Medzit ausliegen, wo ihr euch eintragen könnt. Ich bitte um  Anmeldung bis zum 18.09.2022. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, auf einen Tag, wo der Spass im Vordergrund steht. Aber auch die Sieger der Wettbewerbe werden wir entsprechend küren. Mit sportlichen Grüßen Alfons Borkens

  • Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Triplette Veterans 2022
    25. August 2022

    Vergangenes Wochenende (20./21.8.2022) versuchten viele Spieler der TGS sich im Wettbewerb Triplette Veterans in Krefeld bzw. Niederzier-Krauthausen zu behaupten. Außer Kunibert Karallus mit Elisabeth Stachelhaus und Michael Korb (beide Düsseldorf sur place) konnten sich die Teams Klaus Schölzel mit Bert Flegel (Dormagen-Zons) und Rainer Pioch (Düsseldorf-Gerresheim), Stefan Foth mit Wolfgang Dietrich und Reiner Wiegand (beide Kaarst-Vorst), Günter Knoche und Ralph Karallus mit Holger Wagner (Düsseldorf sur place) zur Landesmeisterschaft qualifizieren und mussten am Sonntag in Kamen 6 Runden überstehen. Mit 4 Siegen ist es Günter und Ralph mit Holger gelungen, sich die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 17./18.9.2022 in Neuffen (BaWü) zu sichern. Dort starten sie als Team NRW09. Dies ist das erste Mal, dass ein Team der TG-Stürzelberg in solche Sphären vorgedrungen ist. Herzlichen Glückwunsch!

  • TGS-Bouler erreichen erstmals NRW BPV-Cup Achtelfinale
    9. August 2022

    Das Team um Kapitän Manfred Aubart war sehr stark aufgestellt. Silke Beuter, Brigitte Aubart-Exner, Klaus Schölzel, André Schmitten, Reiner Klingen, Stefan Foth und Werner Hilbert kämpften gegen den Heimvorteil des Gastgebers. Zuerst wurden 6 Tete ( 1 gegen 1) gespielt. Mit 5 gewonnen Partien wurde ein guter Grundstein gelegt. Eiserne Nerven zeigte hierbei Werner. Nach kurzer Spielzeit lag er mit 1 : 9 im Rückstand, doch aufgrund seines dann sehr konzentrieren Spiels konnte er Punkt für Punkt aufholen und gewann dann doch 13 : 10. Gewertet wird jedes Tete mit 2 Punkten. Danach folgten 2 von 3 gewonnene Doubletts mit je 3 Punken. Schon jetzt waren die für einen Gesamtsieg notwendigen 16 Punkte erreicht, und der Einzug ins 8tel-Finale gesichert. Das im dritten Durchgang gewonnene Triplette verbesserte den Endstand für die TGS auf 21:10 Punkte. Der Einzug ins Achtelfinale beschreibt schon  jetzt das beste Eergebnis in der Vereinsgeschichte  in einem NRW BPV-Cup Wettbewerb.

  • Französische Boule-Freunde zu Gast
    30. Juni 2022

    “Sprachbarrieren sind keine Hindernisse für neue Freundschaften” Freitag, 24.06.2022 Mit 18 Personen reiste die bunte Truppe aus Saint-André chez Lille im Hotel Robens in Nievenheim an. Nach dem obligatorischen Begrüßungstrunk stand direkt Programm an. Unter Begleitung von Reiner Klingen und Franz Bergen fand man sich zu einer Bus-Rundfahrt durch den Chempark-Dormagen. Für die Gäste war eine französischsprachige Führung organisiert. Mit viel Interesse folgten die Gäste den Ausführungen zu Dormagens Hauptarbeitgeber. Danach wurde in geselliger Runde das gute und reichhaltige Abendessen im Hotel Robens serviert. Leider konnten nur wenige Stürzelberger dem Abend beiwohnen. Samstag, 25.6.2022 45 Boulebegeisterte meldeten sich zum Pétanque-Turnier auf TGS-heimischer Fläche an. Gespielt wurde im Dublette Supermelée-Modus. Bei strahlendem Sonnenschein war die Laune bestens und die Spiele abwechslungsreich. Die Stürzelberger Spieler konnten von den französischen Freunden eine Menge lernen. Die deutsch-französische Mischung funktionierte im Turnierablauf hervorragend. Die Sprachbarrieren waren schnell vergessen. Man verstand sich auch ohne vieler Worte. Gesten und guter Wille versetzten Berge. Nach 8 Stunden, incl. einer gut bemessenen Mittagspause, teilten sich, nicht ganz unerwartet, die Gäste die ersten 4 Plätze in den eigenen Reihen auf. Marco Idem wurde Turniersieger und sicherte seiner Heimatstadt den riesigen Wanderpokal. Antony Dondaine, Bernhard Leman und Sylvain Dubreucq folgten dann vor den ersten Stürzelbergern Willi Erpenbach und André Schmitten. An diesem Tag musste aufgrund vieler Corona-Erkrankungen ordentlich improvisiert werden. Ganz besonderer Dank gilt dabei Silvia Glehn, die sich mit Helga um Getränke, Bedienung und das Kassieren kümmerte. Ebenso zeigte Willi Erpenbach großen Einsatz an der Spüle und Werner Hilbert bei der Beschaffung von Senf. Der Abend auf der Clubhaus-Terrasse war sehr ausgelassen und harmonisch. Es wurde fröhlich gefeiert und die gewonnenen Sachpreise (in Form von diversen Alkoholica) stolz präsentiert. Reiner Klingen verschaffte sich immmer wieder mit kleinen Reden und Moderationen Gehör und verstärkte gekonnt das französisch-deutsche Gemeinschaftsfeeling. Kurzum: Wer nicht dabei war, hat was verpasst! Sonntag, 26.6.2022 Nach dem Frühstück traf man sich zum freien Spielen auf dem TGS-Gelände und vertrieb sich die Zeit bis zur Abreise nach Düsseldorf. Im Brauhaus Uerige ging es noch einmal hoch her mit Rheinischer Küche zum Altbier. Es wurden neue Freundschaften geschlossen und viel gelacht. Anschließend vertrieb man sich die Zeit bis zur Heimreise mit einem kleinen Bummel durch die Altstadt. Gegen 17:00 verabschiedeten sich die Gäste aus St. André und die verbliebenen Stürzelberger herzlich voneinander und versprachn sich ein baldiges Wiedersehen in Frankreich. “Gastfreundschaft ist die Kunst, seine Besucher zum Bleiben zu veranlassen, ohne sie am Aufbruch zu hindern!”    

  • Fotos des Sommerfestes 2022
    20. Juni 2022

Kategorien

  • Galerie
  • GalerieNW
  • GalerieTE
  • Tennis Meden
  • Clubhaus
  • Bogensport
  • H50
  • Boule
  • Nordic-/Walking
  • Verein
  • Breitensport
  • Basketball
  • Tennis Jugend
  • TOPNEWS
  • Tennis

Archiv

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  Mitgliedsbeitritt u.a. Downloads

Urheberrecht © 2023 TURNGEMEINDE-STÜRZELBERG EV 1961 Datenschutz Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes