Spannung und schöne Spiele bei der U12- Clubmeisterschaft

Mariana, Julian, Aron und Samuel beim Bambini-Clubturnier

 

Am Sonntag, 19.9.fand die U12- Clubmeisterschaft im Rahmen eines Turniers statt. Krankheitsbedingt gab es einige Ausfälle, doch die 6 Kinder, die dabei waren,zeigten tolles Tennis, obwohl die meisten noch keine 10 Jahre alt sind. Besonders Julian und Noah erstaunten ihre Gegner, beide haben erst im letzten Jahr mit dem Tennis angefangen.

Dennoch ginge die meisten Spiele, die in der Vorrunde satzweise im Champions Tie Break ausgetragen wurden über ein 10:10 hinaus und endeten ganz knapp. Im Endspiel konnte sich Mariana in drei Sätzen haarscharf gegen Samuel durchsetzen, Aron wurde Dritter.

Samuel und Mariana nach dem Endspiel

Das Turnier wurde von unseren “großen”Mädels Lena und Kyra souverän geleitet, im Anschluss gab es auf der Clubterrasse von den Eltern mitgebrachten Kuchen.

 

 

 

Tennis-Juniorinnen beenden Medenspiel-Saison

Coronabedingt starteten die diesjährigen Medenspiele (wieder) spät und endeten erst im September.

Dabei zeigten unsere Mädels wieder hervorragende Leistungen. In der Altersklasse W15 blieb die Mannschaft ( in einer Spielgemeinschft mit der SG Zons) bis zum letzten Spiel ungechlagen, dann gab es gegen Norf eine unglückliche und vermeidbare 2:4- Niederlage.

Schon im ersten Spiel gegen Kapellen konnten Pauline und Lena ihre Einzel und zusammen das erste Doppel gewinnen. Dabei zeigte Pauline als Nr.1 der Mannschaft im Spitzenspiel wieder Nervenstärke und gewann das Match im Champions Tie Break (CTB) mit 16:14. Im zweiten Spiel gab es ein beachtliches 3:3 gegen die favorisierte SG Kaarst. An Position 2 zwang Lena ihre Gegnerin in den CTB, verlor diesen aber ganz knapp, im Doppel konnten sie und ihre Zonser Mitspielerinnen aber nochmal ganz stark auftrumpfen,  beide Doppel gewinnen und so aus dem 1:3- Rückstand nach den Einzeln noch ein Unentschieden machen.

Schade, dass der Gegner aus Kaarst-Vorster Wald das letzte Spiel wegen zu wenig zur Verfügung stehenden Spielerinnen absagen musste.

Die W18 spielte in einer Spielgemeinschaft mit der SG Neukirchen-Hülchrath und konnte ebenfalls einen Sieg und ein Unentschieden bei einer Niederlage erreichen.  Als Nr.2 der Mannschaft war Kyra ihren Gegnerinnen ebenbürtig, gegen Holzbüttgen konnte sie sie sogar deklassieren. Besondere Erwähnung muss aber auch die Nr.1 der Mannschaft, Sara aus Neukirchen, erhalten, die alle Spiele gewann. Schade, dass sie im letzten Spiel verletzungsbedingt ausfiel und die Begegnung abgesagt werden musste, da auch Sophie, die Nr.3 der Mannschft, nicht spielen konnte. So konnten leider die geplanten Einsätze von Lara im Einzel und Marlene im Doppel auch nicht stattfinden.

Auf ein Neues in der nächsten Saison!

Klingen und Emulo neue Stadtmeister im Boule 2021

Manfred Aubart, Manfred Sturmann, Klaus Stuhr, Klaus Schölzel, Reiner Klingen, Stefan Foth und Giuseppe Emulo

Samstag, der 18.9.2021

Den Titel der  3. Dormagener Stadtmeisterschaften konnten nach 2017 das Doublette Reiner Klingen und Giuseppe Emulo erneut erringen.

In einem knappen Endspiel siegten sie gegen Klaus Stuhr & Klaus Schölzel. Auf Rang 3 platzierten sich Michael Anno & Stefan Foth.

Hier geht es zum ausführlicheren Bericht auf der Boule-Homepage